Schüleraustausch, Au-Pair & Co.

Welcher oder welche Fremdsprachen lernende Schüler oder Schülerin möchte nicht gern einmal ins Ausland, natürlich preiswert und am besten mit Familienanschluss? Aber Vorsicht! Nicht alle Glanzbroschüren halten, was sie versprechen. Und nicht jede au-pair Stelle ist der Himmel auf Erden. Information ist alles, und das gilt sicher auch für den Fremdsprachenlehrer oder die Fremdsprachenlehrerin, die ja häufig die ersten Anlaufstellen bei solchen Fragestellungen sind.

Und trotzdem: ja, es gibt sie, diese unvergesslichen Aufenthalte in USA, Irland, Neuseeland oder wo auch immer in dieser Welt, die den jungen Besucher in ihren Bann ziehen, ihn verändern und weltoffen machen, neue Freunde schaffen und eine lebenslange Sehnsucht zu diesem Land in ihn pflanzen - und nicht zuletzt auch dazu beitragen, seine Fremdsprachenkompetenz zu erhöhen

Max Rauner hat dafür eine hervorragende Liste zusammengestellt mit Vorabinformation (Adressen, Preise, Links)

GAPP, das German American Partnership Program, steht für solide Mitwirkung und finanzielle Unterstützung.

www.step-in.de vermittelt neben Auslandsschulaufenthalten auch das "Working Holiday Visum" in Neuseeland!

www.ausgetauscht.de oder www.exchanged.org: Die Seite zum interkulturellen Schüleraustausch von interessierten Schülern, Eltern und Lehrern und für solche, mit Informationen, Erfahrungsberichten und Links.

Einen kostenlosen Service bietet Daniel Baruchs Sprachschulberatung "English in Britain" unter www.englishinbritain.de

Einen guten Überblick über verschiedene Länder, auch nicht englischsprachige, sowie wertvolle Tipps bietet http://www.schueleraustausch.info/