Virtuelle Bibliotheken

"Vom Buch zum Internet und zurück" heißt Reinhold Hedtkes interessantes Büchlein (Winklers Verlag, Darmstadt). In der Tat entsteht durch das Internet keineswegs die häufig vermutete todbringende Konkurrenz für das gedruckte Wort. Im Gegenteil: wie der Erfolg von amazo.com und anderen Internet-Buchhandlungen beweist, gibt es neue Vertriebsformen, die das Buch auch an den entferntesten Punkt dieser Erde bringt. Und nicht überall ist die nächste Bibliothek einfach nur um die Ecke.

Durch das Internet ist sie allerdings nur noch einen Klick weit entfernt, und nicht nur Studenten kommen in den Genuss, über die neuen "virtuellen Bibliotheken" den Reichtum des Wissens dieser Welt auf den Bildschirm zu zaubern oder das gedruckte Buch per Fernleihe nach Hause zu holen. Viel Spaß also beim elektronischen Stöbern. (Dank an Prof. Bernhard Hüttner von der Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen Stuttgart für manchen guten Hinweis)

Geisteswissenschaftliche Bildung: Eine Sammlung von Suchmaschinen, die keinen Wunsch auf diesem Gebiet offen lässt

Deutsche Bibliothek: weltweite Suche nach Büchern, z. B.  in den Archiven der Uni Chicago oder Hongkong

Die Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek: Die deutsche Informationsquelle im Internet

Links (nicht nur) für Schulbibliotheken: Ein reiches Klick-Angebot für den Wissensdurstigen

LAG Schulbibliotheken in Hessen e.V.: Alles zu Leseförderung, Medienerziehung, Bibliothekspädagogik

SUBITO: Online-Recherche und Bestellung von Fachliteratur

Bibliographien: Johannes Hehls kostenlose bibliographische Datenbank

Die Uni Karlsruhe und ihr Angebot

www.buchmaschine.de Metasuchmaschine für die Büchersuche

www.ubka.uni-karlsruhe.de/kgk Karlsruher Uni-Bibliothek

www.tu-darmstadt.de/digibib Digitale hessische Landes- und Hochschulbibliothek

www.bildung.hessen.de/service/sbi/index.htm Hessischer Informationsdienst für Schulbibliotheken

www.bibliothek.uni-regensburg.de/internet/hehl/bibdat.htm Digitale bibliographische Datenbank der Uni Regensburg

http://www.internetbibliothek.de/index_user.jsp: "Deutsche Internetbibliothek" geht online: Bibliotheken aus allen Bundesländern beteiligen sich an der "Deutschen Internetbibliothek", einer Online-Plattform der Bertelsmann Stiftung und des Deutschen Bibliotheksverbandes (DBV). Das Besondere an der gemeinsamen Initiative: Die Bibliotheken bieten eine kostenlose Mail-Auskunft zu Fragen aus allen Wissensgebieten an.