Das Wissensportal

Wissen und Bildung im Internet

Das Internet ist eine unerschöpfliche Quelle von Informationen - relevanten und vielfach irrelevanten! Wissen ist Macht, und Wissen heißt im Internet im besonderen: "wissen wo". Jede noch so gute Such- oder auch Meta-Suchmaschine kann nie so gute Resultate zeitigen wie eine zielgenaue Adresse. Hier einige derartige Adressen, die Ihnen hoffentlich schneller zu Ihrem Wissen verhelfen:

www.britannica.com Die Mutter der Enzyklopädien - die Online-version der berühmten Encyclopaedia Britannica

www.linkTOteach.de Speziell für die Bereiche Bildung und Wissenschaft eingerichtetes Internet-angebot mit Bildungsfernsehprogramm, persönlicher Beratung für Schüler, Webkatalog, Kontakthilfen bei der Partnersuche von Schulen, etc.

http://themen.web.de: Ein guter allgemeiner Ausgangspunkt ist das WEB.DE Portal "Bildung & Wissenschaft"

www.wissen.de: Das Wissensportal von Bertelsmann

www.xipolis.net: Der Brockhaus online, mit Lexika zur Literatur und Kunst und dem Fischer Weltalmanach

www.licm.edu/meyers: Meyers Lexikon im Web

http://members.surfline2000.net/csekl: Wissen Online

www.fireball-wissen.de: Suchmaschine, für alle, die mehr wissen wollen. Spezialität: Suche nach Dokumenten auf Universitätsservern

www.infoball.de: 600 Datenbanken erlauben die gezielte suche nach Büchern, Aufsätzen, Zeitschriften, Multimedia-Dokumenten, CDs und Videos

www.br-online.de/alpha/global/: Große Sammlung von allgemeinen Bildungslinks

www.allesklar.de: Übersichtlich strukturierter Webkatalog mit dem Bereich "Bildung & Wissenschft"

Ein Tipp von Thomas Unruh: Die Alternative zur langwierigen Recherche heißt: Experten fragen! Es  lohnt sich, unterschiedliche Anbieter (natürlich kostenlos)
auszuprobieren, z.B.:
http://www.lernzeit.de/
: Internetangebot des WDR für Schule, Weiterbildung und Hochschule, und für alle wissens- und bildungsinteressierten Menschen
www.meome.de
www.wissenistmacht.de
www.wer-weiss-was.de
www.expertenseite.de 

www.infomia.com:  Ein neues Wissens-Portal öffnet den Blick ins Internet und auf seine unerschöpflichen Quellen. Angebot einer Studentengruppe für wissbegierige Mitmenschen.